Mit dem Rauchen aufzuhören ist nicht einfach. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Einige Versuche sind bereits gescheitert. Den letzten Versuch habe ich vor zwei Jahren unternommen. Ich habe versucht auf eine E-Zigarette umzusteigen, aber ich habe es nicht geschafft. Woran das lag weiß ich jetzt. Um Euch den Umstieg zu erleichtern damit ihr endlich von den Glimmstängeln wegkommt schreibe ich diesen Blogeintrag. Hier findet ihr direkt auf einen Blick alle wichtigen Informationen um den Umstieg vom Raucher zum Dampfer beim ersten Anlauf erfolgreich zu schaffen.
Ich habe mir damals eine E-Zigarette von einer Kollegin geliehen. Das Rauchen mit der E-Zigarette hat mich aber nicht sonderlich befriedigt und deshalb habe ich es schnell wieder sein lassen. Neulich war ich bei meinen Freunden Lena und Birger. Lena hat es bereits erfolgreich geschafft auf die E-Zigarette umzusteigen und Birger dampft, nur aus Spaß und weil es schmeckt, nikotinfrei. Ich habe einen Zug aus Lenas E-Zigarette genommen und war positiv überrascht. Ich spürte etwas im Hals und es war ein ganz anderes Gefühl an einer E-Zigarette zu ziehen als meine erste Erfahrung vor zwei Jahren. Durch meine Freunde habe ich alles erfahren was wichtig für den Umstieg ist und da wahrscheinlich nicht jeder dampfende Freunde hat, die einen mit Informationen versorgen, bekommt ihr sie nun von mir gesammelt und mit direkten Links zu den wichtigen Seiten.
Das Starterset
Welches Starterset benötige ich und warum ist das richtige Starterset so wichtig um erfolgreich umsteigen zu können?
Es gibt eine riesige Auswahl an Startersets und als Neuling weiß man noch nicht worauf man achten muss. Es ist wichtig, dass die E-Zigarette euch nie im Stich lässt, denn ansonsten werft ihr direkt am Anfang frustriert das Handtuch und greift wieder zur Zigarette. Wenn man zur falschen E-Zigarette greift kann es sein das sie anfangen zu siffen. D.h. das Liquid läuft aus oder es läuft sogar in den Mund. Die falsche E-Zigarette könnte zu wenig Dampf entwickeln, so dass es den Raucher nicht befriedigt und man seinen Flash nicht bekommt. Auch die Liquids können von Zigarette zu Zigarette unterschiedlich schmecken.
Ein gutes Starterset sollte immer aus zwei E-Zigaretten pro Person bestehen! Somit habt ihr immer einen Ersatz zur Hand, wenn z.B. mal ein Akku leer ist, ein Verdampfer kaputt geht oder ihr in einer E nicht mehr genug Liquid habt und kein Ersatz zur Hand ist. Wenn ihr nur eine E-Zigarette habt und euch unterwegs so etwas passiert geht ihr garantiert zum nächsten Tabakladen um euch wieder eine Packung Zigaretten zu holen.
Ich möchte euch ein Starterset empfehlen welches mir selber empfohlen wurde und mit dem ich auch bereits sehr zufrieden. Es handelt sich um das Kanger EVOD BCC.
Das Kanger EVOD BCC Starterset enthält im Lieferumfang
- 2x EVOD BCC Clearomizer
- 1x USB Ladekabel, 1x Netzadapter, Anleitung
- 5x EVOD Verdampferköpfe
- 2x 650 mAh EVOD Akku
Eine E-Zigarette besteht aus einem Clearomizer wo man das Liquid einfüllt, einem Verdampferkopf die man alle 4-6 Wochen auswechseln muss (ca. 1,50 pro Stück) und dem Akku. Ein Akku sollte 4 – 6 Stunden halten, aber das kommt natürlich auf Euer Dampfverhalten an.
Dieses Starterset kostet aktuell 31,90€ bei Amazon. Ein Preis bei dem man nicht viel falsch machen kann wie ich finde. Hier der Link zu Amazon.
Ich kann euch noch das Review Video vom Dampfer Gott Philgood empfehlen. Hier wird die Kanger Evod sehr gut erklärt und auch ansonsten gibt es noch einige gute Tipps und Hinweise für Umsteiger. Achtet mal auf die Dampfentwicklung, wenn Phil seinen ersten Zug nimmt
Wer auf Nummer sicher gehen möchte sollte sich noch ein oder zwei Ersatzakkus dazu bestellen und sich auch schon mal ein paar Ersatzverdampferköpfe zuzulegen kann nicht schaden.
Hardwaretechnisch kann jetzt nichts mehr schief gehen
Liquids
Jetzt habt ihr schon mal Eure E-Zigarette und seit bereit zu starten! Aber das zweitwichtigste fehlt ja noch. Ihr müsst Eure Zigarette nun befüllen. Es gibt zahlreiche Liquids auf dem Markt und da Geschmäcker ja verschieden sind heißt es nun: ausprobieren! Ihr solltet zum Start erst einmal mehrere Liquids probieren, denn ihr müsst einen Geschmack finden den ihr mögt und der Euch überzeugt weiterhin bei der E-Zigarette zu bleiben. Die Geschmacksvariationen sind unendlich und reichen von Tabak, über fruchtig bis hin zu Kaffee oder sonstigen Leckereien. Es gibt sie mit oder ohne Menthol. Mit verschiedenen Nikotinstärken oder komplett ohne. Die Auswahl ist riesig! Ich habe jetzt schon ein paar verschiedene probiert und muss sagen es macht echt Spaß sich durchzuprobieren und es schmeckt tausendmal besser als eine normale Kippe.
Das wichtigste für Euch: Ihr versucht ja mit dem Rauchen aufzuhören und wollt auch erst einmal keine Entzugserscheinungen haben. Darum ist es wichtig, dass ihr Euch zuerst Liquids mit Nikotin besorgt. Ihr könnt später hingehen und das Nikotin langsam herunter dosieren oder trotzdem beim Nikotin bleiben. Das liegt ganz bei Euch.
Das Nikotin gibt es in unterschiedlichen Stärken. Welche Stärke für Euch die beste ist müsst ihr selbst herausfinden. Ich habe folgendes jetzt schon des Öfteren im Internet gelesen:
- 24 mg Nikotin für sehr starke Raucher
- 18 mg Nikotin für diejenigen, die eine Schachtel oder etwas mehr pro Tag geraucht haben
- 12 mg Nikotin für diejenigen, die keine ganze Schachtel geraucht haben
- und alles was darunter ist für die Gelegenheitsraucher oder diejenigen, die sich bereits herunterdosieren
Ich denke also 18 mg Nikotin sollte also für den Durchschnittsraucher ein idealer Einstieg sein.
Auch hier möchte ich euch gerne einen Shop empfehlen, denn dort gibt es zum einen eine sehr große Auswahl und zum anderen könnt ihr Euch dort auch Eure eigene Geschmacksrichtung zurechtmixen und als Rezept speichern, wenn sie Euch geschmeckt hat. Außerdem gibt es dort auch die Liquids vom Dampferhimmel, die Philgood extra für uns Umsteiger entwickelt hat. Man wird kein Tabakliquid finden das genau so wie eine Zigarette schmeckt, aber die Liquids vom Dampferhimmel sollen für die Umsteiger sehr lecker sein. Ich habe bereits ein paar bestellt und werde sie hier im Blog bewerten sobald ich sie getestet habe. Die Seite heißt Liquid-Schmiede. Klickt einfach aufs Bild und der Link bringt euch direkt dorthin
Weiterführende Links
Wenn ihr Euch mal etwas mit dem Thema beschäftigt und Spaß daran habt werdet ihr merken, dass sich die meisten Dampfer immer mehr und neue Geräte zum Dampfen kaufen. Es entwickelt sich wohl so eine Art Sammelzwang Es gibt aber auch so viele unterschiedliche Geräte. Manche sehen total abgespaced aus und es gibt z.B. auch Pfeifen. Dann gibt es sowas wie Selbstwickler, aber das sind alles Themen die ihr für den Umstieg von der Zigarette nicht benötigt. Es ist auch noch für mich zu früh mich überall einzulesen. Ich befinde mich ja auch noch in der Probezeit^^
Aber wenn ihr etwas mehr Informationen möchtet, auf der Seite Dampferhimmel und dem zugehörigen Youtube-Kanal hat Philgood sehr viel gute Videos zum Thema dampfen und er macht auch sehr gute Review Videos. Wenn ihr euch z.B. mal für ein neues Gerät interessiert könnt ihr dort mal schauen, ob es vielleicht schon ein Video dazu gibt.
Dann habe ich noch die Seite vom Dampfer-Magazin entdeckt. Dort kann man sich die Magazine sogar kostenlos als PDF runterladen. Find ich Klasse!
Natürlich gibt es bestimmt noch sehr viele andere Seiten im Netz und da habt ihr viel zum stöbern. Mir war es wichtig Euch erst einmal mit den wichtigsten Infos zum Umstieg zu versorgen damit ihr nicht wie Ochs vorm Berg dasteht. Hätte ich Lena und Birger nicht gehabt, ich hätte nicht gewusst worauf ich achten muss und ich hätte mir alles mühselig im Internet recherchieren müssen und hätte womöglich sogar aufgegeben, weil es einfach zu viel zum recherchieren ist.
Ich hoffe ich konnte Euch die wichtigsten Infos für den Umstieg geben und hoffentlich schon die ein oder andere Frage ausmerzen. Ihr wisst jetzt welches Gerät für den Umstieg geeignet ist, wo ihr schnell eine große Auswahl an Liquids findet und könnt loslegen.
Ich wünsche Euch viel Erfolg beim Umstieg von der Zigarette und würde mich freuen, wenn ihr mich auf meiner Facebookpage oder in den Kommentaren mal an euren Erfahrungen teilhaben lasst und mir Feedback dazu gebt, ob mein Artikel euch etwas behilflich sein konnte.
Gut Dampf!
Euer Base
Wenn du umgestiegen bist versuche ich es auch :o)
Die Zig habe ich bestellt und wühle mich jetzt durch die Schmiede. Kannst du schon ein Liquid empfehlen?
Du weißt ja, ich bin im doppelten Sinne eine Süße gg
:o*
Ja weiß ich^^
Volkick Redfruit auf jeden Fall! Toller Geschmack! Und falls es schon Cherrytree Summer gibt, das ist von mir
Also noch nen guter shop ist http://www.dampfplanet.de.
Relativ günstig und sehr gute liquids.
und natürlich ” club der Dampfer “.
Die haben basen und aromen zum selber herstellen von liquid . Also man zahlt dann nur noch etwas unter 1€ für 10 ml liqiud. Bin jetzt dabei und funktioniert super. Ansonsten kann ich auch noch den Aerotank von Kangertech empfehlen , wenn man nicht selbst wickeln möchte. Ist eine super dampf Entwicklung. Und natürlich sollte man den Akku nicht vernachlässigen. Ich würde zu einen raten ,wo man die Volt zahl regulieren kann. Somit kann man zusätzlich noch etwas rum probieren.
Hoffe konnte ein bißchen helfen.
ist auf jeden Fall ein komplexes Thema.
Bis denn Timm
Cool Danke für die Tipps! Kann man ja nie genug von haben Werde ich mir auch mal anschauen! Auch den Aerotank werde ich mir mal unter die Lupe nehmen!
Lieben Gruß!